![]() ![]() |
![]() |
Wie schädlich ist Fluglärm? |
|
Am 16.07.2004 fand in Bonn unter obigem Titel eine Tagung des VCD im Verbund mit dem Interdisziplinären Forschungsverbund Lärm & Gesundheit im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit statt. |
|
Untertitel der Tagung war: Die DLR-Studie zu den akuten Schlafstörungen durch Nachtfluglärm in der Kontroverse. Dr. Maschke fasste die Ergebnisse der Studie folgendermassen zusammen:
Fazit: Jansens Aufweckschwelle ist endgültig vom Tisch. Die Unzumutbarkeit
von nächtlichen Fluglärmpegeln liegt deutlich unter 60 dB(A). Es kommt
jetzt auf eine problemgerechte Bewertung an. Wenn man die vorstehende
Abbildung betrachtet, dürften meines Erachtens Pegel über 50 dB(A) nicht
mehr zugelassen werden. |
|
![]() |
|
Quelle: BUNDESVEREINIGUNG GEGEN FLUGLÄRM e.V. / www.fluglaerm.de | zurück |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© www.fluglaerm-augsburg.de |
|